zum inhalt
Links
    facebooktwittertaz.blogswikipediahomeimpressumdatenschutzkontakt / feedbacknewslettersitemapsuchesuchtipps
    banner
    Menü
    • Ökotainment - was ist das?
      • Energieallee A7
      • Ökosex - Was ist das?
      • Martin Unfried
      • Vita
      • Wikipedia-Artikel über Martin Unfried
    • Kolumnen
      • ANDERS DENKEN
      • fairkehr(t)
      • Ökosex
      • Kolumne Ökosex im Web
      • Kolumnen für den Bund der Energieverbraucher
    • Artikel
      • Artikel in FUTURZWEI
      • Artikel für Klimareporter
      • Artikel im Solarzeitalter
      • E-Auto-Tests
      • Gastbeiträge
    • Diskussionen
      • Arbeit ohne Diesel? - Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“
      • Verkehr und Klimaschutz: Freunde, Feinde, Motorschaden
    • Videos
      • Annie Lennox said to me... (2008)
      • Arbeit ohne Diesel? (2018)
      • Bas Eickhout im Gespräch mit Martin Unfried (2019)
      • FESTIVAL ÜBER LEBENSKUNST (2011)
      • It's only Öko-Rock'n Roll, but I like it (2009)
      • Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft! (2013)
      • taz-Podiumsdiskussion: »Machen und nerven: Was die Energiewende von uns verlangt« (2012)
      • Solare (2009)
      • Wat’n Knall bei Vattenfall (2007)
      • Weihnachten ohne Atom (2007)
    • Vorträge
      • Aachener Mahnwache (2011)
      • Karma Konsum Konferenz 2010
      • Karma Konsum Konferenz 2009
      • Kundgebung Menschenkette Stuttgart (2011)
      • Sustainable University (2015)
      • United in diversity? - In Vielfalt geeint? (2016)
      • Vortrag im Rahmen der Tagung "Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz" (2008)
      • Hermann Scheer (2010)
    • Musik
      • Texte
    • Medien
      • Interviews
      • Ökosex im Web
      • TOUCHÉ von ©TOM zum Thema Windrad
    • Bilder
      • Logo für Erneuerbare Energien Grafikdesignerin Melanie Maecker-Tursun
      • 2019 - Bilder in Originalqualität
      • 2015 - Bilder in Originalqualität
      • 2013 - Bilder in Originalqualität
      • 2012 - Bilder in Originalqualität
      • 2011 - Bilder in Originalqualität
      • 2010 - Bilder in Originalqualität
      • 2009 - Bilder in Originalqualität
      • 2008 - Bilder in Originalqualität
      • 2007 - Bilder in Originalqualität
    • Projekte
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Windpark des Volkes
      • Windradkalender
      • Windrad-Bilder
      • Windrad-Bilder-Podszun
    • Energiewende-Thesen
      • Kurzfassung
      • Langfassung
    • Mitmachen
      • Was kann man tun?
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Green up your life
    • Links
      • Kolumne Ökosex im Web
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv
    OEKOTAINMENTArchiv2018

    OEKOTAINMENT

    • Ökotainment - was ist das?
    • Home
    • Kolumnen
    • Artikel
    • Diskussionen
    • Videos
    • Vorträge
    • Musik
    • Medien
    • Bilder
    • Projekte
    • Energiewende-Thesen
    • Mitmachen
    • Links
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv

    Ökotainment-Archiv - 2018

    Prügelknabe Energiewende

    18.12.2018 | Dienstag | Bernward Janzing: Kommentar Klima- und Verkehrspolitik

    Prügelknabe Energiewende [auf www.taz.de]

    Der Umbau der Stromwirtschaft kommt zügig voran. Der mangelnde Erfolg der Klimapolitik ist vor allem einer verfehlten Verkehrspolitik geschuldet [auf www.archive.org]

    Der E-Auto-Test: Was bringt ein Plug-in-Auto?

    11.12.2018 | Dienstag | FUTURZWEI Nr. 7 | Elektroautotest

    Der E-Auto-Test: Was bringt ein Plug-in-Auto?

    HYUNDAI IONIQ PLUG-IN-HYBRID

    Disruption now! (Foto: Wikimedia Commons: User Molgreen)

    07.12.2018 | Freitag | Gastbeitrag für www.klimareporter.de

    Disruption now! [auf www.klimareporter.de]

    Das Elektroauto kommt mit Macht und sorgt für Panik in Industrie und Politik. Das Paradoxe: Die deutsche Autoindustrie ist nicht gefährdet, weil Umweltpolitiker mehr staatliche Regulierung forderten, sondern wegen der falschen Rücksichtnahme ihrer falschen Freunde in der Bundesregierung. [auf www.archive.org]

    [Text-Version]
    Was geht? [Text-Version]

    24.11.2018 | Samstag | Kolumne fairkehrt 5/2018

    Was geht? [auf www.fairkehr-magazin.de]

    Ist das eigene Hollandrad ein Auslaufmodell? In den Niederlanden boomen Leasingräder, mit Austauschservice bei Pannen. [auf www.archive.org] [TXT]

    Sagen wir endlich ja! (Foto: Wikimedia Commons: User Molgreen)

    27.09.2018 | Donnerstag | Gastbeitrag | www.klimareporter.de

    Sagen wir endlich ja! [auf www.klimareporter.de]

    Dass der Abschied vom Verbrennungsmotor in Deutschland nicht vorankommt, liegt überraschenderweise auch an den Freunden der Verkehrswende. [auf www.archive.org]

    [Text-Version]
    Das Klimaschutzflugparadox [Text-Version]

    22.09.2018 | Samstag | Kolumne fairkehrt 4/2018

    Das Klimaschutzflugparadox [auf www.fairkehr-magazin.de]

    Kann denn Fliegen Sünde sein? [auf www.archive.org]

    Die Politik muss Angst (Foto: Wikimedia Commons: User Molgreen)

    11.09.2018 | Dienstag | FUTURZWEI Nr. 6 | POLITIK

    Die Politik muss Angst kriegen

    Heinrich Strößenreuther hat alles anders gemacht als die etablierten Umweltverbände und -parteien. Wie hat er das Fahrradgesetz in Berlin genau hingekriegt und was kann man davon lernen?

    Autotest: Nissan Leaf 2

    11.09.2018 | Dienstag | FUTURZWEI Nr. 6 | AUTOTEST

    Autotest: Nissan Leaf 2

    Mehr als 260 Kilometer Reichweite: Nissan Leaf 2

    Ministerium für Ohnmacht | Foto: Paulina Unfried

    07.09.2018 | Samstag | taz | DIE EINE FRAGE | Peter Unfried

    Ministerium für Ohnmacht [auf www.taz.de]

    Er macht es nicht, obwohl er es machen will: Was bedeutet es, dass Daniel Cohn-Bendit nicht Frankreichs Umweltminister wird? [auf www.archive.org]

    Die Erfolge der Deutschen Umwelthilfe in Sachen Stickoxide lenken davon ab, dass es beim Klimaschutz um Verbrennungsmotoren an sich geht [auf www.archive.org] (Foto: MOLGREEN Wikimedia Commons)

    31.07.2018 | Dienstag | taz: Debatte Klimaschutz und Mobilität

    Weder Benzin noch Diesel! [auf www.taz.de]

    Zeit für ein Bekenntnis: Die Umweltbewegung muss den Kampf gegen den Verbrennungsmotor genauso ernst betreiben wie den gegen den Diesel. [auf www.archive.org]

    Die bessere Geschichte | Foto: Paulina Unfried

    28.07.2018 | Samstag | taz |  DIE EINE FRAGE | Peter Unfried

    Die bessere Geschichte [auf www.taz.de]

    Warum um Himmels willen sind wir so besessen von der Özil-Story? [auf www.archive.org]

    Klimakommunikation: Flüge, Moral und Klimaschutz

    19.07.2018 | Freitag | Gastbeitrag | www.klimareporter.de

    Klimakommunikation: Flüge, Moral und Klimaschutz

    Eine Flugreise ist das größte ökologische Verbrechen, hieß es kürzlich in der Süddeutschen Zeitung. Da ist zwar etwas dran. Doch die moralische Aufladung der Debatte hilft nicht weiter. Klimaschutz ist eben keine persönliche, sondern vor allem eine politische Frage – die auch politisch gelöst werden muss. Etwa so, wie es bei Brandschutz und Denkmalschutz geschieht.

    Jetzt wird in die Hände gespuckt [Text]

    30.06.2018 | Samstag | Kolumne fairkehrt 3/2018

    Jetzt wird in die Hände gespuckt [auf www.fairkehr-magazin.de]

    Verbände stärken, Radinitiativen gründen und nicht vergessen: uns Europäern beim Abschied vom Verbrennungsmotor helfen. [auf www.archive.org]

    Wenn Schulze die Regierung sprengt | Foto: MOLGREEN / Wikimedia Commons

    29.06.2018 | Freitag | taz | Kolumne Wir retten die Welt | Bernhard Pötter

    Wenn Schulze die Regierung sprengt [www.taz.de]

    Wer sagt, dass nur die CSU ein Recht auf irre Politik hat? Wegen Rechtsbruch und Notstand müsste eigentlich die Umweltministerin austicken. [www.archive.org]

    E-Mobilität: S-Pedelec New Charger

    12.06.2018 | Dienstag | FUTURZWEI Nr. 5 | FUTURKULTUR

    E-Mobilität: S-Pedelec New Charger

    Näher am Moped als am Fahrrad: Das S beim S Pedelec steht für Spedd

    Wo bleibt die Anti-Verbrenner Bewegung?

    02.06.2018 | Sonntag | Gastbeitrag | www.klimareporter.de

    Wo bleibt die Anti-Verbrenner Bewegung?

    Die Debatte um Diesel und Stickoxide beherrscht in Deutschland die Schlagzeilen. Dabei wird die viel wichtigere Frage nach dem Klimaschutz an den Rand gedrängt. Nicht einmal die Umweltverbände fordern das Ende des Verbrennungsmotors.

    Heizwert und elektrische Nachbarn [Text]

    28.04.2018 | Samstag | Kolumne fairkehrt 2/2018

    Heizwert und elektrische Nachbarn [auf www.fairkehr-magazin.de]

    Martin Unfried hat ein rotes E-Auto getestet. Das Modell hält er streng geheim. [auf www.archive.org]

    Arbeit ohne Diesel? - Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“ (v.l.n.r: Stephan Rammler, Frank Iwer, Martin Unfried)

    21.04.2018 | Samstag | taz.lab 2018 | Haus der Kulturen der Welt, Berlin

    Arbeit ohne Diesel?

    Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“ (Stephan Rammler, Frank Iwer, Martin Unfried)

    Auto: Hyundai Ioniq Elektro

    13.03.2018 | Dienstag | FUTURZWEI Nr. 4 | FUTURKULTUR

    Auto: Hyundai Ioniq Elektro

    Sensationell geringer Verbrauch: 13 kwh/100 km

    Das Geheimnis des Habenwollens [Text]

    24.02.2018 | Samstag | Kolumne fairkehrt 1/2018

    Das Geheimnis des Habenwollens [auf www.fairkehr-magazin.de]

    Auto zu teuer? Gibt‘s nicht, wenn die richtigen Extras das Habenwollen wecken. [auf www.archive.org]

    Die vollständige Sammlung aller Beiträge von Martin Unfried finden Sie unter:
    www.oekotainment.eu/archiv/pdf | www.oekotainment.eu/archiv/videos


    Fairkehrt
    | Ökosex | Oekosex | Ökotainment | M. Unfried

     taz-Kolumne | Ökotainment-Archiv | www.Ökotainment.eu

     Martin Unfried


    Du und ich im Nirvana der solaren Effizienzrevolution

    Nach oben

    ÖKOSEX 20180501 ÖS