Diese Seite wird erstellt mit freundlicher Genehmigung der tageszeitung
( www.taz.de)
die tageszeitung wird getragen durch die taz Genossenschaft
Die taz Panter Stiftung engagiert sich für Meinungsvielfalt im öffentlichen Raum.
Ökosexschwerpunkte vom 13.04.2010
- Brückentechnologie!
- Grüne Kohle!
- Gierige Solarabzocker
- Solarschulden
- solare Subventionsritter.
- Und doch kommunizieren die Spaßvögel bei Spiegel, Focus und Konsorten, dass uns die Ausgaben für Solar die Haare vom Kopf fressen. Chapeau, Ihr Komiker!
- Durch die Jahrtausendlagerung in Gorleben wäre der Weg frei für das Ewigkeitsorgen bis ins Jahr 6543.
- Anstatt über den Bürger scherzen wir über den Atombürgen mit Zwangshaftpflicht.
- Auch empfiehlt es sich in Zukunft gut gelaunt von den "Ewigkeitskosten" der Atomkraft zu schwärmen, von der Atommülldividende und den Strahlungsrenditen.
- Und nie mehr, nie mehr sollte von "Stromwechsel" die Rede sein. Unser bester Gag der nächsten Monate heißt "Massenkündigung".
- Endlager = Jahrtausendlager
- Entsorgung = Ewigkeitssorgen
- "Volksentscheid Atomenergie" = "Massenkündigung" statt "Stromwechsel"
Die vollständige Sammlung aller Beiträge von Martin Unfried finden Sie unter:www.oekotainment.eu/archiv/pdf |
www.oekotainment.eu/archiv/videos
Fairkehrt | Ökosex | Oekosex | Ökotainment | M. Unfried