zum inhalt
Links
    facebooktwittertaz.blogswikipediahomeimpressumdatenschutzkontakt / feedbacknewslettersitemapsuchesuchtipps
    banner
    Menü
    • Ökotainment - was ist das?
      • Energieallee A7
        • Energieallee A7 in den Medien
        • Energieallee A7 auf energieallee-a7.de
        • Energieallee A7 auf eurosolar.de
        • Energieallee A7 auf sfv.de
        • Energieallee A7 auf solarthemen.de
        • Energieallee A7 auf sonnenseite.com
      • Ökosex - Was ist das?
      • Martin Unfried
      • Vita
      • Wikipedia-Artikel über Martin Unfried
    • Kolumnen
      • ANDERS DENKEN
      • fairkehr(t)
      • Ökosex
      • Kolumne Ökosex im Web
      • Kolumnen für den Bund der Energieverbraucher
    • Artikel
      • Artikel in FUTURZWEI
      • Artikel für Klimareporter
      • Artikel im Solarzeitalter
      • E-Auto-Tests
      • Gastbeiträge
    • Diskussionen
      • Arbeit ohne Diesel? - Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“
      • Verkehr und Klimaschutz: Freunde, Feinde, Motorschaden
    • Videos
      • Annie Lennox said to me... (2008)
      • Arbeit ohne Diesel? (2018)
      • Bas Eickhout im Gespräch mit Martin Unfried (2019)
      • FESTIVAL ÜBER LEBENSKUNST (2011)
      • It's only Öko-Rock'n Roll, but I like it (2009)
      • Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft! (2013)
      • taz-Podiumsdiskussion: »Machen und nerven: Was die Energiewende von uns verlangt« (2012)
      • Solare (2009)
      • Wat’n Knall bei Vattenfall (2007)
      • Weihnachten ohne Atom (2007)
    • Vorträge
      • Aachener Mahnwache (2011)
      • Karma Konsum Konferenz 2010
      • Karma Konsum Konferenz 2009
      • Kundgebung Menschenkette Stuttgart (2011)
      • Sustainable University (2015)
      • United in diversity? - In Vielfalt geeint? (2016)
      • Vortrag im Rahmen der Tagung "Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz" (2008)
      • Hermann Scheer (2010)
    • Musik
      • Texte
    • Medien
      • Interviews
      • Ökosex im Web
      • TOUCHÉ von ©TOM zum Thema Windrad
    • Bilder
      • Logo für Erneuerbare Energien Grafikdesignerin Melanie Maecker-Tursun
      • 2019 - Bilder in Originalqualität
      • 2015 - Bilder in Originalqualität
      • 2013 - Bilder in Originalqualität
      • 2012 - Bilder in Originalqualität
      • 2011 - Bilder in Originalqualität
      • 2010 - Bilder in Originalqualität
      • 2009 - Bilder in Originalqualität
      • 2008 - Bilder in Originalqualität
      • 2007 - Bilder in Originalqualität
    • Projekte
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Windpark des Volkes
      • Windradkalender
      • Windrad-Bilder
      • Windrad-Bilder-Podszun
    • Energiewende-Thesen
      • Kurzfassung
      • Langfassung
    • Mitmachen
      • Was kann man tun?
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Green up your life
    • Links
      • Kolumne Ökosex im Web
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv
    OEKOTAINMENTÖkotainment - was ist das?Energieallee A7

    OEKOTAINMENT

    • Ökotainment - was ist das?
      • Energieallee A7
        • Energieallee A7 in den Medien
        • Energieallee A7 auf energieallee-a7.de
        • Energieallee A7 auf eurosolar.de
        • Energieallee A7 auf sfv.de
        • Energieallee A7 auf solarthemen.de
        • Energieallee A7 auf sonnenseite.com
      • Ökosex - Was ist das?
    • Home
    • Kolumnen
    • Artikel
    • Diskussionen
    • Videos
    • Vorträge
    • Musik
    • Medien
    • Bilder
    • Projekte
    • Energiewende-Thesen
    • Mitmachen
    • Links
    • Archiv

    Energieautobahn | Windpark des Volkes | Energieallee A 7 | energieallee-a7.de

    In der taz-Kolume vom 07.11.2008 wurde die Idee einer Energieautobahn, des "Windpark des Volkes", entwickelt:

    "Wir müssen klotzen statt kleckern im Kampf um die Herzen. Darum heute eine große Idee: Was würde besser klotzen als Giganto-Großprojekte im Dienste der solaren Effizienz? Großprojekte sind dufte, denn man muss keine Details erklären. Sie sind überzeugend wegen ihrer schieren Größe . . ."

    "Ein Windpark entlang der A 7 vom Bodensee bis zur dänischen Grenze. Die A 7 ist mit derzeit 945,6 Kilometern die prächtigste Autobahn Europas. Sie führt als Nord-Süd-Achse durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg und endet an der österreichischen Grenze bei Füssen. Entlang dieser A-7- Trasse entsteht der "Deutschland Windpark", auch "Windpark des Volkes" genannt, "Windpark of Change" oder "Windpark der Herzen". Der Lange wird nämlich den BürgerInnen gehören, die an der A 7 leben. Und allen anderen, die Eon, ENBW, Vattenfall und RWE kapitalistisch auf Augenhöhe begegnen wollen . . ."

    Quelle: taz-Kolume "Ökosex" vom 07.11.2008 | Diese Kolumne auf  www.oekotainment.eu

    Hermann Scheer hat die Idee ("Energieallee A 7") aufgegriffen und berechnen lassen:

    "Den Bau eines Windparks entlang der fast tausend Kilometer langen Autobahn A 7 schlägt Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR e.V., vor. Dieses Zukunftsprojekt, dessen Investitionskosten er auf 7,5 Mrd. Euro beziffert, lässt sich als Konjunkturprogramm ohne staatliche Förderung verwirklichen."

    Quelle: www.eurosolar.de (www.eurosolar.de/de/index.php/memoranden-a-papiere-2009-archivmenumemopap-302/1188-energieallee-a-7) | Konzept von Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, September 2009

     

    Das Leuchtturmprojekt A7 [PDF: Link zur Eurosloar] | "Die Energieallee A7" auf oekosex.eu

    Mehr Tempo für Elektromobilität

    Memorandum zur schnellen und umfassend angelegten Öffnung in die Massenproduktion
    Hermann Scheer
    Herausgegeben von EUROSOLAR

     

    Ab Seite 35 des Memorandums wird auf die Energieallee A7 eingegangen:


    XI. Woher soll der Strom für Elektrofahrzeuge kommen?

    Die Energie für Elektrofahrzeuge sollte, wo immer möglich, entlang der Fahrbahnen gewonnen werden. Nicht, weil sie dort näher am Verbraucher wäre, denn der Strom wird ja zunächst in das allgemeine Netz eingespeist, sondern vielmehr weil diese Landschaftsabschnitte durch den Verkehr ohnehin schon vorgeprägt sind und deshalb Windkraftanlagen oder Solaranlagen in der Regel nicht mehr als störend empfunden werden. Der naturästhetische Eingriff ließe sich durch die Nutzung von Verkehrsachsen als Energieachsen minimieren. Dies soll nachfolgend beispielhaft an der A 7 aufgezeigt werden.


    1. Das Leuchtturmprojekt A 7

    Großprojekte faszinieren, auch wenn es, wie beispielsweise bei der Atomkraft, die falschen sind. Technische Strukturen, die kleinteilig und dezentral angelegt sind, entfalten weniger Anziehungswirkung obwohl sie oft Besseres und mehr leisten als großtechnische Projekte. Dies ist ein Problem für die erneuerbaren Energien. Deshalb ist es an der Zeit die Leistungsfähigkeit dieser Technologien in einem Leuchtturmprojekt zu demonstrieren, das weltweit Aufmerksamkeit erregen wird. Dieses Leuchtturmprojekt ist die Energieallee A 7. >>Mehr

    PDF-Version

    Quelle: www.eurosolar.de
    www.eurosolar.de/de/images/stories/pdf/EUROSOLAR_Mehr_Tempo_fuer_Elektromobilitaet.pdf
    20100429

    14.06.2010, Mo.

    SZA 2/2010
    Die Energieallee A 7 – größer Denken, offensiver Kommunizieren: Die Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien braucht mit der A 7 einen nationalen Leuchtturm und eine Kommunikationsoffensive
    Die Energieallee A 7 – größer Denken, offensiver Kommunizieren: Die Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien braucht mit der A 7 einen nationalen Leuchtturm und eine Kommunikationsoffensive [PDF]
    Dieser Artikel auf www.eurosolar.de

    Die Energieallee A7 im web: energieallee-a7.de | eurosolar.de | sfv.de | solarthemen.de | sonnenseite.com

    - -
    Deutschland Windpark | Energieallee A7 | Energieautobahn | Windpark des Volkes | Windpark der Herzen | Windpark of Change

    Die vollständige Sammlung aller Beiträge von Martin Unfried finden Sie unter:
    www.oekotainment.eu/archiv/pdf | www.oekotainment.eu/archiv/videos


    Fairkehrt
    | Ökosex | Oekosex | Ökotainment | M. Unfried

     taz-Kolumne | Ökotainment-Archiv | www.Ökotainment.eu

     Martin Unfried


    Du und ich im Nirvana der solaren Effizienzrevolution

    Nach oben

    20090927 ÖS