zum inhalt
Links
    facebooktwittertaz.blogswikipediahomeimpressumdatenschutzkontakt / feedbacknewslettersitemapsuchesuchtipps
    banner
    Menü
    • Ökotainment - was ist das?
      • Energieallee A7
      • Ökosex - Was ist das?
      • Martin Unfried
      • Vita
      • Wikipedia-Artikel über Martin Unfried
    • Kolumnen
      • ANDERS DENKEN
      • fairkehr(t)
      • Ökosex
      • Kolumne Ökosex im Web
      • Kolumnen für den Bund der Energieverbraucher
    • Artikel
      • Artikel in FUTURZWEI
      • Artikel für Klimareporter
      • Artikel im Solarzeitalter
      • E-Auto-Tests
      • Gastbeiträge
    • Diskussionen
      • Arbeit ohne Diesel? - Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“
      • Verkehr und Klimaschutz: Freunde, Feinde, Motorschaden
    • Videos
      • Annie Lennox said to me... (2008)
      • Arbeit ohne Diesel? (2018)
      • Bas Eickhout im Gespräch mit Martin Unfried (2019)
      • FESTIVAL ÜBER LEBENSKUNST (2011)
      • It's only Öko-Rock'n Roll, but I like it (2009)
      • Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft! (2013)
      • taz-Podiumsdiskussion: »Machen und nerven: Was die Energiewende von uns verlangt« (2012)
      • Solare (2009)
      • Wat’n Knall bei Vattenfall (2007)
      • Weihnachten ohne Atom (2007)
    • Vorträge
      • Aachener Mahnwache (2011)
      • Karma Konsum Konferenz 2010
      • Karma Konsum Konferenz 2009
      • Kundgebung Menschenkette Stuttgart (2011)
      • Sustainable University (2015)
      • United in diversity? - In Vielfalt geeint? (2016)
      • Vortrag im Rahmen der Tagung "Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz" (2008)
      • Hermann Scheer (2010)
    • Interviews
      • center.tv-Interview: Weserzeit Talk (2012)
      • Cosmo-Interwiev (Funkhaus Europa - 2010)
      • Deutschlandradio Kultur: Radiofeuilleton - Im Gespräch (2012)
      • Prima Klima TV Interwiev (2009)
      • Prima Klima TV Portrait (2009)
    • Musik
      • Texte
    • Medien
      • Ökosex im Web
      • TOUCHÉ von ©TOM zum Thema Windrad
    • Bilder
      • Logo für Erneuerbare Energien Grafikdesignerin Melanie Maecker-Tursun
      • 2019 - Bilder in Originalqualität
      • 2015 - Bilder in Originalqualität
      • 2013 - Bilder in Originalqualität
      • 2012 - Bilder in Originalqualität
      • 2011 - Bilder in Originalqualität
      • 2010 - Bilder in Originalqualität
      • 2009 - Bilder in Originalqualität
      • 2008 - Bilder in Originalqualität
      • 2007 - Bilder in Originalqualität
    • Projekte
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Windpark des Volkes
      • Windradkalender
      • Windrad-Bilder
      • Windrad-Bilder-Podszun
    • Energiewende-Thesen
      • Kurzfassung
      • Langfassung
    • Mitmachen
      • Was kann man tun?
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Green up your life
    • Links
      • Kolumne Ökosex im Web
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
        • HTML
          • Agenten des Paranoiawachstums
          • Altmaier blockiert absichtlich
          • Aristoteles und Peer
          • Buddha Altmaier lächelt
          • Der Streit um Lebensstilfragen
          • Die bessere Geschichte
          • Die falsche Rede vom Kulturkampf
          • Die fetten Jahre sind vorbei
          • Die linke Madonna
          • Die neue Radikalität der Grünen
          • Du bist der Killer
          • Dürfen Grüne keine Ökos sein?
          • Ein Verzicht-Öko für Leipzig
          • Eine Welt ohne Grüne
          • Er mag Titten gar nicht
          • Gottschalk als neuer Sonnengott
          • Größer als die Beatles, schneller als der Rest
          • Grüne jetzt mit Aldi
          • Grüne ohne Umweltminister
          • Grüner Militärputsch
          • Grüner Showdown
          • Hilfe! Merkel ist in uns
          • Ich bin öko, und das ist auch gut so
          • Ist die Zeit reif?
          • JFK und Al-Wazir
          • Juhuu
          • Law-and-Order-Politik bitte!
          • Marco und der A-plus-plus
          • Meine Tochter, die Terroristin
          • Menschen in Mauskostümen
          • Ministerium für Ohnmacht
          • Mit ganzem Gewicht
          • Nicht wählen?
          • Ohne Öko gibt’s kein Links
          • Schöpfer im Drecksgeschäft
          • Sich der Radikalität der Realität stellen
          • Tote Kinder – du bist schuld
          • Trittin des Südens gesucht
          • Unendliche Reichweiten
          • Unreine Seele
          • "Wenn er se sich doch winscht"
          • Wer radikalisiert, verliert
          • Wird Jürgen Trittin Vizekanzler?
          • Who the hell knows
          • Wozu Grün ohne Fell?
          • Zukunft heißt Ökokratie
        • PDF
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv
    OEKOTAINMENTArchivPeter UnfriedHTML

    OEKOTAINMENT

    • Ökotainment - was ist das?
    • Home
    • Kolumnen
    • Artikel
    • Diskussionen
    • Videos
    • Vorträge
    • Interviews
    • Musik
    • Medien
    • Bilder
    • Projekte
    • Energiewende-Thesen
    • Mitmachen
    • Links
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
        • HTML
          • Agenten des Paranoiawachstums
          • Altmaier blockiert absichtlich
          • Aristoteles und Peer
          • Buddha Altmaier lächelt
          • Der Streit um Lebensstilfragen
          • Die bessere Geschichte
          • Die falsche Rede vom Kulturkampf
          • Die fetten Jahre sind vorbei
          • Die linke Madonna
          • Die neue Radikalität der Grünen
          • Du bist der Killer
          • Dürfen Grüne keine Ökos sein?
          • Ein Verzicht-Öko für Leipzig
          • Eine Welt ohne Grüne
          • Er mag Titten gar nicht
          • Gottschalk als neuer Sonnengott
          • Größer als die Beatles, schneller als der Rest
          • Grüne jetzt mit Aldi
          • Grüne ohne Umweltminister
          • Grüner Militärputsch
          • Grüner Showdown
          • Hilfe! Merkel ist in uns
          • Ich bin öko, und das ist auch gut so
          • Ist die Zeit reif?
          • JFK und Al-Wazir
          • Juhuu
          • Law-and-Order-Politik bitte!
          • Marco und der A-plus-plus
          • Meine Tochter, die Terroristin
          • Menschen in Mauskostümen
          • Ministerium für Ohnmacht
          • Mit ganzem Gewicht
          • Nicht wählen?
          • Ohne Öko gibt’s kein Links
          • Schöpfer im Drecksgeschäft
          • Sich der Radikalität der Realität stellen
          • Tote Kinder – du bist schuld
          • Trittin des Südens gesucht
          • Unendliche Reichweiten
          • Unreine Seele
          • "Wenn er se sich doch winscht"
          • Wer radikalisiert, verliert
          • Wird Jürgen Trittin Vizekanzler?
          • Who the hell knows
          • Wozu Grün ohne Fell?
          • Zukunft heißt Ökokratie
        • PDF
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv

    Link zur taz

    Diese Seite wird erstellt mit freundlicher Genehmigung der tageszeitung
    ( www.taz.de)

    die tageszeitung wird getragen durch die taz Genossenschaft

    Die taz Panter Stiftung engagiert sich für Meinungsvielfalt im öffentlichen Raum.

    Klimabilanz der taz

    PETER UNFRIED ist taz-Chefreporter
    PETER UNFRIED ist taz-Chefreporter

    13.10.2012 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Mit ganzem Gewicht

    Sind Sie dick und das ist auch gut so, Herr Altmaier? Eine Beobachtung unseres Bundesumweltministers

     

    Der Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist ziemlich dick. Das kann man bei allem Respekt vor Mensch und Amt thematisieren, denn Altmaier thematisiert es ja selbst permanent. Redet von seiner "kräftigen Konstitution" oder "vollschlanken Figur" und sitzt grinsend in Fernsehtalkshows zum Thema "Dick macht glücklich!". In einer anderen Talkshow sollte er seinen Bauch herzeigen, was er garniert mit dem Wort "Vorsicht!" gerne tat.

    Auch als er unlängst bei der taz-Genossenschaft zu Gast war, machte er mehrfach Verweise auf seinen Körperumfang. Irgendwann sagte er, er werde sich am "15. Oktober vor das Erneuerbare-Energien-Gesetz stellen, und zwar so massiv, dass links und rechts wenig Platz bleibt". Großes Gelächter. Das kam selbstredend doppelt gut an, erstens wegen des inhaltlichen Versprechens, zweitens wegen der Selbstironie. Während Altmaiers Inner Circle offenbar etwas abgenervt ist von seinen ständigen Anspielungen, macht er damit richtig Punkte bei Leuten, die ihn zum ersten Mal live erleben. Da stellt sich die Frage: Sind Sie dick, und das ist auch gut so, Herr Altmaier?

    Ich hatte mich eigens in die erste Reihe gesetzt und muss sagen: Es sieht schon interessant aus, wenn Altmaier auf einem Stuhl vor einem sitzt, die Hände vor dem Bauch, die kurzen Beine in der Luft baumelnd und zwischen Hosenende und schwarzen Socken trutzig auch noch seine Beinbehaarung vorzeigend.

    Es ist ja nun so, dass neben Rauchen, Neoliberalismus, Saufen und Ökoengagement auch das Fressen mittlerweile von Teilen der Gesellschaft sehr kritisch gesehen wird und Übergewicht dort als asozial, Charakterschwäche, Unterschichtenversagen oder Abnormität diskreditiert und einem zu tadelnden Lebensstil zugeschrieben wird, ungeachtet einer genetischen Veranlagung. Gerade stand in der Zeitung, dass Dicke heutzutage keine Managerjobs mehr kriegen. Wer keinen Marathon laufen kann, wird weggejagt. Außerdem wurde der dicke Junge schon in der Schule gehänselt.

    Altmaiers Trick ist es, der menschlichen Grausamkeit zuvorzukommen. Ein klassischer Trick, aber man muss ihn beherrschen. Er beherrscht ihn perfekt. Wird er mit der alten Geschichte konfrontiert, dass er ja in seiner Wohnung so gern für andere koche, sagt er, er komme als Minister nicht mehr zum Kochen: "Ich komme gerade noch zum Essen."

    Bei der Veranstaltung der taz-Genossen war der Körper von Altmaier irgendwann so dominant, dass eine Mitdiskutantin rief, er solle in Sachen Ökostrom "sein ganzes Gewicht einsetzen". Und als Altmaier sich dann bei ihr einlud, entfuhr der Moderatorin ein spontanes: "Halten Sie Essen bereit." Alles Dinge, die man einem Dicken nie direkt sagen würde, jedenfalls nicht unter bildungsbürgerlichen Erwachsenen. Jedes Mal wurde gelacht, aber das Lachen richtete sich nicht gegen Altmaier. Es hüllte ihn ein und stärkte ihn.

    So hat er aus seiner Fettsucht eine positive Eigenschaft gemacht, und analog hat er es bei der Übernahme der größten Aufgabe gemacht, die dieses Land derzeit zu vergeben hat: der Energiewende. Fehlende Fachkenntnis? Umso besser.

    Jedenfalls kam er auch bei den taz-Genossen richtig gut an. Weil, irgendwie ist der doch ganz in Ordnung. Grade in seiner Unperfektheit. Eben weil er einem die Wadenhärchen hinstreckt.

    Denn so was hätte der Röttgen doch nie gemacht, der alte Karrierist.

    Der Autor PETER UNFRIED ist taz-Chefreporter.

     

    13.10.2012 | Samstag | taz Nr. 9929 | Seite 15 | 127 Zeilen | Sonntaz Aktuelles | Kolumne | PETER UNFRIED: DIE EINE FRAGE

    www.taz.de/1/archiv/archiv/
    www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/
    oekosex.eu/archiv/peter-unfried/html/mit-ganzem-gewicht/
    oekosex.eu/20121013p/

    20121013