1966 | ● | geboren in Ellwangen an der Jagst | |
bis 1994 | ● | Studium der Politik- und Theaterwissenschaften in Erlangen | |
● | arbeitete während des Studiums als freier Radio- und Fernsehjournalist für "Radio Z" in Nürnberg und den "Bayerischen Rundfunk" | ||
● | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen | ||
1997 | ● | Dozent am "Europäischen Institut für Öffentliche Verwaltung"* in Maastricht | |
2019 | ● | Nach mehr als 20 Jahren als Dozent am „Europäischen Institut für Öffentliche Verwaltung“ in Maastricht, ist er seit 2019 Projektleiter an der Universität Maastricht am neu gegründeten
| |
2005 | ● | Als Kontrastprogramm zum Hauptberuf schreibt er heitere Artikel ( ![]() ![]() ![]() | |
2007 | ● | Für seine taz-Kolumne " ![]() ![]() ![]() | |
2008 | ● | Seine Familie ist als Stromproduzent tätig und erzeugt mit Photovoltaik und Windenergie ungefähr 12 000 Kwh Strom im Jahr. | |
2010 | ● | Endlich voll erneuerbar: Biogas für Restwärmebedarf/Kochen und damit 100% erneuerbarer Haushalt | |
*"Europäischen Institut für Öffentliche Verwaltung" = "European Institute of Public Administration" | ![]() |
Die vollständige Sammlung aller Beiträge von Martin Unfried finden Sie unter:www.oekotainment.eu/archiv/pdf |
www.oekotainment.eu/archiv/videos
Fairkehrt | Ökosex | Oekosex | Ökotainment | M. Unfried
Tags: Beruf, Geburtsort, Lebenslauf