zum inhalt
Links
    facebooktwittertaz.blogswikipediahomeimpressumdatenschutzkontakt / feedbacknewslettersitemapsuchesuchtipps
    banner
    Menü
    • Ökotainment - was ist das?
      • Energieallee A7
      • Ökosex - Was ist das?
      • Martin Unfried
      • Vita
      • Wikipedia-Artikel über Martin Unfried
    • Kolumnen
      • ANDERS DENKEN
      • fairkehr(t)
      • Ökosex
      • Kolumne Ökosex im Web
      • Kolumnen für den Bund der Energieverbraucher
    • Artikel
      • Artikel in FUTURZWEI
      • Artikel für Klimareporter
      • Artikel im Solarzeitalter
      • E-Auto-Tests
      • Gastbeiträge
    • Diskussionen
      • Arbeit ohne Diesel? - Die Transformation der Autoindustrie „by design oder by disaster“
      • Verkehr und Klimaschutz: Freunde, Feinde, Motorschaden
    • Videos
      • Annie Lennox said to me... (2008)
      • Arbeit ohne Diesel? (2018)
      • Bas Eickhout im Gespräch mit Martin Unfried (2019)
      • FESTIVAL ÜBER LEBENSKUNST (2011)
      • It's only Öko-Rock'n Roll, but I like it (2009)
      • Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft! (2013)
      • taz-Podiumsdiskussion: »Machen und nerven: Was die Energiewende von uns verlangt« (2012)
      • Solare (2009)
      • Wat’n Knall bei Vattenfall (2007)
      • Weihnachten ohne Atom (2007)
    • Vorträge
      • Aachener Mahnwache (2011)
      • Karma Konsum Konferenz 2010
      • Karma Konsum Konferenz 2009
      • Kundgebung Menschenkette Stuttgart (2011)
      • Sustainable University (2015)
      • United in diversity? - In Vielfalt geeint? (2016)
      • Vortrag im Rahmen der Tagung "Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz" (2008)
      • Hermann Scheer (2010)
    • Musik
      • Texte
    • Medien
      • Interviews
      • Ökosex im Web
      • TOUCHÉ von ©TOM zum Thema Windrad
    • Bilder
      • Logo für Erneuerbare Energien Grafikdesignerin Melanie Maecker-Tursun
      • 2019 - Bilder in Originalqualität
      • 2015 - Bilder in Originalqualität
      • 2013 - Bilder in Originalqualität
      • 2012 - Bilder in Originalqualität
      • 2011 - Bilder in Originalqualität
      • 2010 - Bilder in Originalqualität
      • 2009 - Bilder in Originalqualität
      • 2008 - Bilder in Originalqualität
      • 2007 - Bilder in Originalqualität
    • Projekte
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Windpark des Volkes
      • Windradkalender
      • Windrad-Bilder
      • Windrad-Bilder-Podszun
    • Energiewende-Thesen
      • Kurzfassung
      • Langfassung
    • Mitmachen
      • Was kann man tun?
      • Volksentscheid Atomkraft
      • Green up your life
    • Links
      • Kolumne Ökosex im Web
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv
    OEKOTAINMENTArchiv2013

    OEKOTAINMENT

    • Ökotainment - was ist das?
    • Home
    • Kolumnen
    • Artikel
    • Diskussionen
    • Videos
    • Vorträge
    • Musik
    • Medien
    • Bilder
    • Projekte
    • Energiewende-Thesen
    • Mitmachen
    • Links
    • Archiv
      • alphabetisches Archiv
      • chronologisches Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1992
      • 1991
      • HTML
      • JPG
      • MP3
      • PDF
      • Videos
      • www.ökosex.eu
      • Bernhard Poetter
      • Berward Janzing
      • Hermann Scheer
      • Peter Unfried
      • Genehmigungen
      • sonstiges
      • EE-JPG
      • Internet Archive: www.archive.org
      • WebCite-Archiv

    Ökosex-Archiv - 2013

    Ins Scheitern verliebt | Fotoquelle: Bernhard Pötter
    Sonne und Wind trotz Kioto

    09.12.2013 | Montag | BERNHARD PÖTTER | Kommentar

    Ins Scheitern verliebt

    KLIMAGIPFEL (1) Die Klimakonferenz von Warschau war keineswegs ein Misserfolg. Aber wir reden uns das ein, damit wir besser schlafen können

     

    Debatte KLIMAGIPFEL:

    Teil 1: BERNHARD PÖTTER (taz.de) | Teil 2: MARTIN UNFRIED (taz.de)

     

    01.12.2013 | Dienstag | Debattenbeitrag | Kommentar

    Sonne und Wind trotz Kioto

    KLIMAGIPFEL (2) Wer Beschränktheit und negative Effekte der UN- Klimaschutzverhandlungen anerkennt, kann über Alternativen sprechen

    Sonne und Wind trotz Kioto

    01.12.2013 | Debattenbeitrag | Kommentar

    Sonne und Wind trotz Kioto

    KLIMAGIPFEL (2) Wer Beschränktheit und negative Effekte der UN- Klimaschutzverhandlungen anerkennt, kann über Alternativen sprechen

    Ins Scheitern verliebt | Fotoquelle: Bernhard Pötter

    09.12.2013 | Montag | BERNHARD PÖTTER | Kommentar

    Ins Scheitern verliebt

    KLIMAGIPFEL (1) Die Klimakonferenz von Warschau war keineswegs ein Misserfolg. Aber wir reden uns das ein, damit wir besser schlafen können

    Eine Welt ohne Grüne | Foto: Anja Weber

    07.12.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Eine Welt ohne Grüne

    WAS WIRD 2014 WICHTIG? FUSSBALL, KINDER, HUNDE. UND UNWICHTIG? BEGINNT MIT "G"

    Gelungenes Scheitern in Warschau

    01.12.2013 | Debattenbeitrag | Kommentar

    Gelungenes Scheitern in Warschau

    Gelungenes Scheitern in Warschau

    Fluggrund: die EU und die Oberleitung

    30.11.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 6/2013

    Fluggrund: die EU und die Oberleitung

    Liebe verleiht Flügel – und einen ­Fluggrund.

    JFK und Al-Wazir

    26.10.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    JFK und Al-Wazir

    KENNEN SIE DIE ANTWORT AUF DIE FRAGE DES JAHRHUNDERTS, LEE HARVEY OSWALD?

    Grüner Militärputsch

    26.10.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Grüner Militärputsch

    Brauchen die Grünen weniger Moral, Herr Professor Vobruba?

    Wozu Grün ohne Fell?

    12.10.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Wozu Grün ohne Fell?

    HANS-JOSEF FELL HAT DIE BÜRGER-ENERGIEWENDE MIT DEN GRÜNEN VERKNÜPFT. NUN GEHT ER

    Veggieday für Ausländer

    06.10.2013 | Sonntag | Ökosex

    Veggieday für Ausländer

    Autobahnmaut versus Veggieday: Warum die Nachhaltigkeit unbedingt professionelle Spindoktoren braucht

    Jede Wette Fahrradkette

    05.10.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 5/2013

    Jede Wette Fahrradkette

    Bahnfahren und Demokratie haben einiges gemeinsam: Manchmal muss man an der richtigen Stelle kreuzen.

    Wird Jürgen Trittin Vizekanzler?

    28.09.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Wird Jürgen Trittin Vizekanzler?

    DESASTER HIN ODER HER: IN EINER SCHWARZ-GRÜNEN KOALITION WÜRDE TRITTIN MINISTER

    Ist die Zeit reif?

    24.09.2013 | Dienstag | PETER UNFRIED | Pro und Contra Schwarz-Grün

    Ist die Zeit reif?

    Die Energiewende könnte Schwarz und Grün zusammenführen. Doch würden die Grünen eine Koalition mit der kraftstrotzenden Union überleben? | EIN PRO VON PETER UNFRIED

    Unreine Seele

    07.09.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Unreine Seele

    Peter Grottian gilt als die Verkörperung des Linken. Warum denkt er gerne an Schwarz-Grün?

    Deutsches Parteiensystem besser als deutsche Radwege

    18.08.2013 | Sonntag | Ökosex

    Deutsches Parteiensystem besser als deutsche Radwege

    Nix Wahlenthaltung: Wer bessere Radwege möchte, sollte unbedingt zur Bundestagswahl gehen

    Buddha Altmaier lächelt

    17.08.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Buddha Altmaier lächelt

    SAGTEN SIE "SERIÖS BLEIBEN" ODER "SERIÖS WERDEN", HERR BUNDESUMWELTMINISTER?

    Richtungswechsel

    17.08.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 4/2013

    Richtungswechsel

    Beim häufigen Kuppeln in Ljubljana bleibt viel Zeit zum Nachtzug-Denken.

    Schöpfer im Drecksgeschäft

    27.07.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | Sonntaz | Fußball und Gesellschaft

    Schöpfer im Drecksgeschäft

    BUNDESLIGA Heynckes, Guardiola und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen Fußballkirche

    Du bist der Killer

    27.07.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Du bist der Killer

    Muss man das Fernsehen retten – oder vielleicht besser sich selbst?

    Who the hell knows

    20.07.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Who the hell knows

    WERDEN DIE USA DEN KLIMAWANDEL JEMALS ERNSTHAFT ANGEHEN, PROFESSOR SZASZ?

    Bin ich ein grüner Fascho?

    30.06.2013 | Sonntag | Ökosex

    Bin ich ein grüner Fascho?

    Wer ein harmloses Verbot von Kohlekraftwerken fordert, sieht sich schnell in der Fascho Ecke – dahinter stecken starke Gefühle

    Stunde der auto­mobilen Wahrheit

    08.06.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 3/2013

    Stunde der auto­mobilen Wahrheit

    Gehört er zur automobilen Avantgarde?

    Nicht wählen?

    08.06.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Nicht wählen?

    SOLL MAN IM SEPTEMBER DIE BUNDESTAGSWAHL VERWEIGERN, UM SEINEN WIDERSTAND KUNDZUTUN?

    Link zu EUROSOLAR

    07.06.2013 | Freitag | EUROSOLAR-Aufruf

    EUROSOLAR-Aufruf:

    Eine kostengünstige Energiewende geht nur mit dem EEG

    Kampagnentext | Anzeigenkampagne | Rueckmeldeformular

    Quelle: www.eurosolar.de [10.06.2013 17:00Uhr]

    Link zu: wirtschaftsdienst.eu
    Zeitgespräch

    22.05.2013 | Mittwoch | Zeitschrift "Wirtschaftsdienst" | 93. Jg, Heft 5, Mai 2013

    Ist der Fahrplan der Energiewende noch einzuhalten?

    "Die Energiewende bedeutet eine Systemtransformation des gesamten Energiebereichs hin zu erneuerbaren Energien. Der Transformationsprozess ist dabei einerseits von hohen technologischen Herausforderungen begleitet. Andererseits zeigen sich aber auch zunehmend Akzeptanzprobleme in der Bevölkerung, wenn etwa die Strompreise als zu hoch empfunden werden und dies ausschließlich der Förderung der Erneuerbaren zugeschrieben wird. Die Autoren zeigen die vielen Hindernisse auf, die den Fahrplan der Energiewende ins Wanken bringen können." >>Mehr | Quelle: www.wirtschaftsdienst.eu

    Vom Emissionshandel zum Heizungsverbot

    21.05.2013 | KOMMENTAR VON MARTIN UNFRIED

    taz-Version:

    Mehr Ordnungsrecht, bitte!

    DEBATTE ENERGIEWENDE: Das dänische Öl- und Gasheizungsverbot ist Vorbild: Die Umweltpolitik braucht mehr Vorschriften, der Markt wird es nicht richten

    Ökotainment-Version:

    Vom Emissionshandel zum Heizungsverbot

    Der Traum vom Markt ist geplatzt: Politik und Gesellschaft müssen in Sachen Klimaschutz anspruchsvolles Ordnungsrecht diskutieren

    Link zu yourclimatechange.org
    Link zu yourclimatechange.org

    21.05.2013 | Kampagne | Martin Unfried unterstützt die Initiative von Prof. Ranga Myneni aus Boston, Massachusetts, USA,:

    www.yourclimatechange.org

    Schützen Sie die Erde gemeinsam mit einer Milliarde Menschen vor dem Klimawandel

    "Sehr geehrter Herr Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon, Wir, die Völker dieser Erde, bitten Sie, die Erde umsichtig und zügig vor dem menschengemachten Klimawandel zu schützen. Hochachtungsvoll, die Völker der Erde"

    Beginn: 1. März 2013 | Ende: 22. April 2014 (Earth Day)

    Quelle: www.yourclimatechange.org

    Vom Emissionshandel zum Heizungsverbot

    08.05.2013 | Debattenbeitrag

    Ökotainment-Version:

    Vom Emissionshandel zum Heizungsverbot

    Der Traum vom Markt ist geplatzt: Politik und Gesellschaft müssen in Sachen Klimaschutz anspruchsvolles Ordnungsrecht diskutieren

    taz-Version:

    Mehr Ordnungsrecht, bitte!

    DEBATTE ENERGIEWENDE: Das dänische Öl- und Gasheizungsverbot ist Vorbild: Die Umweltpolitik braucht mehr Vorschriften, der Markt wird es nicht richten

    Altmaier blockiert absichtlich

    04.05.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Altmaier blockiert absichtlich

    MUSSTE UMWELTMINISTER RöTTGEN GEHEN, WEIL ER DIE ENERGIEWENDE WOLLTE, CLAUDIA KEMFERT?

    Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft!
    20.04.2013 | taz.lab | Erfindet: "12 Thesen zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende"

    20.04.2013 | Samstag | taz.lab | Erfindet - So kann es nicht weitergehen │ Videos

    "Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft!" - Ohne gesellschaftliche Veränderung keine umfassende Energiewende

    taz.lab | Erfindet | So kann es nicht weitergehen

    20.04.2013 | 14:15 bis 15:30 Uhr | Samstag | Kamingespräch | Raum: Café Global

    taz.lab | Erfindet | So kann es nicht weitergehen: "Nicht mit dieser Brumm-brumm-Gesellschaft!" - Ohne gesellschaftliche Veränderung keine umfassende Energiewende

    Doris Akrap spricht mit Martin Unfried über seine "12 Thesen zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende" oder wie aus Sportwagenliebhabern Freunde der Nachhaltigkeit werden können.

    taz.lab - Programm | Vorankündigung dieser Veranstaltung | über Doris Akrap | über Martin Unfried | 12 Thesen zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende

    Grüner Showdown

    20.04.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Grüner Showdown

    Ist Harald Welzer ein Fantast, Herr Fücks? Ein Besuch im obersten Stockwerk des grünen Denkens

    Frische Luft und undemokratische Monster

    13.04.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 2/2013

    Frische Luft und undemokratische Monster

    Der Himmel über Maastricht – leider ist die Luft nicht so frisch, wie es scheint.

    Welzer 5 : Fücks 5

    07.04.2013 | Sonntag | Ökosex

    Welzer 5 : Fücks 5

    Hält geistig fit: Zwei Weltenrettungsbücher mit gegensätzlichen Standpunkten synchronlesen

    Atomreaktoren an der Maas

    17.03.2013 | Sonntag | Ökosex

    Atomreaktoren an der Maas

    Am Fukushima Gedenktag musste ich demonstrieren: ich wäre lieber auf dem Sofa geblieben

    VOLLER ENERGIE 2013
    VOLLER ENERGIE 2013

    15.03.2013 | Freitag | VOLLER ENERGIE 2013 | MetropolSolar Rhein-Neckar und 100 Pro Energiewende

    Jahreskonferenz für die MetropolSolar-Region

    18.00 Uhr | "Warum uns die Energiewende die Haare vom Kopf frisst - über heitere, emotionale Vollblockaden der Ausredengesellschaft", Martin Unfried

    Veranstalter & Quelle: www.metropolsolar.de | MetropolSolar Rhein-Neckar und 100 Pro Energiewende

    gesellschaftliche Energiewende-Thesen
    gesellschaftliche Energiewende-Thesen

    10.03.2013 & 24.02.2013 | Sonntag | gesellschaftliche Energiewende-Thesen

    12 Thesen zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende

    Langfassung vom 10.03.2013 [PDF | RTF] 

    Langfassung vom 24.02.2013 [PDF | RTF]

    Kurzfassung vom 24.02.2013 [PDF | RTF]

    Der Audi war keine Schleichwerbung

    16.02.2013 | Samstag | Kolumne fairkehrt 1/2013

    Der Audi war keine Schleichwerbung

    Das Mainzelmännchen fährt bei „Wetten, dass ..?“ künftig nicht mehr im Audi vor.

    Ein Verzicht-Öko für Leipzig

    02.02.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Ein Verzicht-Öko für Leipzig

    Warum sollte der Ostler einen grünen Postwachstums-Kandidaten als OB wählen, Herr Ekardt?

    Ist die EU eine Plünderungsgemeinschaft?

    01.02.2013 | Freitag | Meinung und Diskussion | EUROKOLUMNE | Vom Überleben in der Krise

    Ist die EU eine Plünderungsgemeinschaft?

    Brüssel will nicht unser Tafelsilber verscherbeln

    Im richtigen Leben einfach richtig leben

    20.01.2013 | Sonntag | Ökosex

    Im richtigen Leben einfach richtig leben

    Im Klimaschutz ist es Zeit für eine neue gesellschaftliche Normalität: ich habe unterschrieben!

    Grüne ohne Umweltminister

    19.01.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Grüne ohne Umweltminister

    Eine grundsätzliche Frage zur Bundestagswahl 2013: Warum interessiert eine Ökopartei die Energiewende nicht?

    Zweitausenddreizehn Thesen

    06.01.2013 | Sonntag | Ökosex

    Zweitausenddreizehn Thesen

    Meine These: die Energiewende geht nur mit einer anderen Gesellschaft

    Aristoteles und Peer

    05.01.2013 | Samstag | PETER UNFRIED | DIE EINE FRAGE

    Aristoteles und Peer

    Eine grundsätzliche Frage zum Bundestagswahlkampf 2013: Ist Kandidat Steinbrück das Problem?

    Die vollständige Sammlung aller Beiträge von Martin Unfried finden Sie unter:
    www.oekotainment.eu/archiv/pdf | www.oekotainment.eu/archiv/videos


    Fairkehrt
    | Ökosex | Oekosex | Ökotainment | M. Unfried

     taz-Kolumne | Ökotainment-Archiv | www.Ökotainment.eu

     Martin Unfried


    Du und ich im Nirvana der solaren Effizienzrevolution

    Nach oben

    ÖKOSEX 20130105 ÖS